Entdecke die Tiefe der Yoga-Philosophie
Von den ersten Schritten bis zur persönlichen Praxis – dein Weg zu innerem Gleichgewicht und bewusster Lebensführung beginnt hier
Die Weisheit der Jahrtausende verstehen lernen
Yoga ist weit mehr als körperliche Übungen. Es ist ein vollständiges System für geistige Klarheit, emotionale Balance und spirituelles Wachstum. Hier lernst du die philosophischen Grundlagen kennen, die deine Praxis vertiefen und deinem Alltag neue Bedeutung geben.
- Die acht Glieder des Yoga nach Patanjali
- Ethische Grundsätze für bewusstes Leben
- Meditation und Achtsamkeit im Alltag
- Balance zwischen Körper und Geist
Dein Lernweg durch die Yoga-Philosophie
Jeder Schritt baut aufeinander auf und führt dich systematisch durch die wichtigsten Konzepte und praktischen Anwendungen.
Grundlagen und Geschichte
Tauche ein in die Ursprünge des Yoga. Verstehe die historischen Kontexte und lerne die wichtigsten Texte wie die Yoga Sutras von Patanjali kennen. Diese Basis hilft dir, alle weiteren Konzepte einzuordnen.
Die acht Glieder des Yoga
Erforsche Ashtanga Yoga – nicht die körperliche Praxis, sondern Patanjalis achtgliedriger Pfad. Von Yamas und Niyamas bis hin zu Samadhi: Jede Stufe wird praktisch erfahrbar gemacht.
Meditation und Bewusstsein
Lerne verschiedene Meditationstechniken kennen und verstehe, wie sie dein Bewusstsein erweitern können. Praktische Übungen helfen dir, eine regelmäßige Meditationspraxis zu entwickeln.
Integration in den Alltag
Das Wichtigste: Wie wendest du diese Weisheit konkret an? Entwickle persönliche Praktiken und lerne, yogische Prinzipien in Beziehungen, Beruf und täglichen Herausforderungen zu leben.
Gemeinsam wachsen und lernen
Philosophie wird erst durch den Austausch mit anderen lebendig. In unserer Lerngemeinschaft teilst du Erkenntnisse, stellst Fragen und lernst aus verschiedenen Perspektiven. Erfahrene Praktiker begleiten dich auf diesem Weg.
"Die wahre Transformation geschieht, wenn wir die philosophischen Konzepte nicht nur verstehen, sondern sie zu einem lebendigen Teil unseres Alltags machen."
Wie sich das Leben verändert
Yoga-Philosophie ist kein abstraktes Studium – sie verändert konkret, wie wir denken, fühlen und handeln.
Mehr Gelassenheit im Beruf
Die Konzepte von Pratyahara haben mir geholfen, mich nicht mehr so sehr von äußeren Umständen aus der Ruhe bringen zu lassen. Ich kann jetzt bewusster wählen, worauf ich meine Aufmerksamkeit richte.
Tiefere Meditation
Nachdem ich die philosophischen Hintergründe verstanden habe, ist meine Meditationspraxis viel stabiler geworden. Die Techniken machen plötzlich viel mehr Sinn.
Starte deine philosophische Reise
Unser nächstes Grundlagenprogramm beginnt im September 2025. Acht Wochen, die dein Verständnis von Yoga und dich selbst nachhaltig verändern werden.
Strukturiertes Lernen
Wöchentliche Module mit Videos, Texten und praktischen Übungen, die aufeinander aufbauen.
Praxis-Integration
Jede philosophische Erkenntnis wird durch konkrete Übungen und Meditationen erfahrbar gemacht.
Persönliche Entwicklung
Entwickle deine individuelle Yoga-Praxis basierend auf fundierten philosophischen Prinzipien.